
Im Garten gibt es viel mehr zu entdecken als nur Gemüse und Kräuter: Zahlreiche kleine und große Lebewesen leben hier, finden Nahrung und suchen sichere Plätze zum Überwintern. Gemeinsam erforschen wir, wer alles im Boden krabbelt, welche Pflanzen für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten wichtig sind und wie Tiere den Winter überstehen können.
Bevor wir gemeinsam arbeiten, gibt es eine Jause mit frischem Gemüse direkt aus dem Garten.
Bei verschiedenen Stationen können die Kinder in der Praxis lernen, wie Biodiversität unterstützt werden kann. Wir beobachten und bauen Unterschlüpfe oder Futterstellen, die den Garten zu einem noch besseren Zuhause für Tiere machen.
Pro 5 Kinder benötigt es eine Begleitperson.
Mitzubringen: Trinkflasche, dem Wetter entsprechende Kleidung
Kosten: 2,- EUR Jausekosten pro Kind
Die Anmeldung ist ab dem 15.09. möglich.
In Kooperation mit der Stadt Feldkirch im Rahmen von MINT-Vorarlberg.