Tondeckel für Vasen – Töpfern für Kinder

Aufblüherei - Erlebnisgarten Kirchgasse (gegenüber der Volksschule) Kirchgasse 9b, Feldkirch, Vorarlberg

Gemeinsam mit Silvia Mähr gestalten Kinder aus dem Naturmaterial Ton wunderschöne Deckel für Vasen oder Gläser. Die Deckel können dann je nach Jahreszeit ganz unterschiedlich mit Blumen oder Kräutern dekoriert werden. Die Tondeckel werden nach dem Workshop gebrannt und können zwei Wochen später in der Aufblüherei abgeholt werden. Vielleicht ist es dann das passende Geschenk […]

Naturführung Bangs – barrierefrei

Bangs Rheinstraße 181, Feldkirch

Natur erleben und genießen - gemeinsam mit Naturführerin Maria Fiel erkunden wir die Natur in Bangs.  Der Weg führt uns von der Kapelle Bangs nach Matschels zum Unterried und wieder zurück nach Bangs. Alle sind willkommen, daher verläuft die Naturführung auf einem gut befahrbaren Kiesweg. Mitzubringen: Wasserflasche, Jause, Sitzpolster, Kleidung je nach Wetter, gutes Schuhwerk, […]

Kostenlos – €30,00

Jungpflanzen selber ziehen mit Solawi-Landwirt Matthias Henning – Sommergemüse

Solawi Rankweil Oberer Fürstenweg, Rankweil

Vom Samen zur gesunden Pflanze. Anfänger:innen und Fortgeschrittene lernen, wie die Anzucht von biologischen Jungpflanzen gelingen kann. Am Solawi-Feld in Rankweil berichtet Matthias Henning von seinen Erfahrungen und gibt Tipps zur Gemüseanzucht. Zum theoretischen Input kann jede:r Teilnehmer:in praktische Erfahrung sammeln. Wir säen gemeinsam Gemüsesorten aus, welche ihr dann mit nach Hause nehmen und über die […]

Kostenlos – €15,00

Tauschbörse für Saatgut und Pflanzen

Aufblüherei - Erlebnisgarten Kirchgasse (gegenüber der Volksschule) Kirchgasse 9b, Feldkirch, Vorarlberg

Im Frühling steigt die Vorfreude auf die neue Gartensaison. Saatgut wird gekauft, Pflanzen gezogen. Einige haben sogar Samen aus dem eigenen Garten im letzten Jahr geerntet und können diese jetzt aussäen. Häufig sind zu viele Samen und Setzlinge für den eigenen Hausgarten vorhanden. Daher laden wir euch zu unserer Tauschbörse ein. Tomatenpflanzen werden gegen Bohnensaatgut, […]

Serientermine

Frauenfrühstück

Aufblüherei - Erlebnisgarten Kirchgasse (gegenüber der Volksschule) Kirchgasse 9b, Feldkirch, Vorarlberg

egal ob jung, ob alt, ob mit Kindern oder ohne - Frauen können sich ein Mal monatlich zum Frühstück in der Aufblüherei treffen. Neben gemütlicher Unterhaltung bei einem leckeren und gesundem Frühstück können wir uns gegenseitig Tipps geben, von den Älteren lernen und hilfreiche Bekanntschaften für den Alltag aufbauen. Das Frühstück wird vom Verein Aufblüherei […]

Kostenlos – €12,00

Papierschöpfen für Kinder

Aufblüherei - Erlebnisgarten Kirchgasse (gegenüber der Volksschule) Kirchgasse 9b, Feldkirch, Vorarlberg

Warum sammeln wir Altpapier? Was bedeutet Recycling? Ganz nach dem Motto aus "alt" mach "neu" kreieren wir mit gepressten Blüten und Papierresten aller Art kleine Kunstwerke. Jedes Kind hat die Möglichkeit eine nachhaltige Muttertagskarte zu gestalten. Mitzubringen: Trinkflasche, Kleidung, die schmutzig werden darf Für Kinder von 5 – 10 Jahren ohne Begleitung von Erwachsenen Jüngere […]

Feenglöckchen filzen für Kinder

Silvias Kreativwerkstatt Susergasse 26, Feldkirch

Die Welt der Kinder ist voller Zauber und Fantasie. Darum ist ein Feenglöckchen etwas ganz Besonderes. Begleitet von Silvia Mähr können die Kinder aus Wolle von Hand ihr persönliches Feenglöckchen filzen. Gemeinsam werden wir ausprobieren, wie diese funktioniert und eine Feengeschichte lesen.   Für Kinder ab 6 Jahren   Mitzubringen: 1 Trinkflasche, 2 Handtücher

€20,00
Serientermine

Gartenmeditation – ein ruhiger Ausklang des Tages

Aufblüherei - Erlebnisgarten Kirchgasse (gegenüber der Volksschule) Kirchgasse 9b, Feldkirch, Vorarlberg

„In der Meditation geht es ganz einfach darum, man selbst zu sein und sich allmählich darüber klar zu werden, wer das ist." (Jon Kabat-Zinn) Meditation ist Beziehung zu mir selbst, zu anderen und zur Natur. Wir nehmen uns Zeit, mit uns selbst in Beziehung zu kommen. Dabei ist die Stille eine gute Lehrmeisterin und hilft […]

Kostenlos – €10,00

Naturführung Bangs – barrierefrei

Bangs Rheinstraße 181, Feldkirch

Wir genießen das blaue Blütenmeer der Sibirischen Schwertlilie und hören interessante Geschichten über die fantastische Welt der Natur gemeinsam mit Naturführerin Maria Fiel. Der Weg führt uns von der Kapelle Bangs nach Matschels zum Unterried und wieder zurück nach Bangs. Alle sind willkommen, daher verläuft die Naturführung auf einem gut befahrbaren Kiesweg. Mitzubringen: Wasserflasche, Jause, […]

Kostenlos – €30,00

Farben der Natur

Aufblüherei - Erlebnisgarten Kirchgasse (gegenüber der Volksschule) Kirchgasse 9b, Feldkirch, Vorarlberg

Kreativität trifft Kulinarik - wir gehen auf Entdeckungsreise der Farben durch den Garten. Dabei sammeln wir essbare Blüten und Blätter und schauen, woraus wir Naturfarben gewinnen können. Während eine Gruppe malt und gestaltet - kocht die zweite Gruppe farbenfrohe Leckereien. Danach wird getauscht.   Mitzubringen: Trinkflasche, Kleidung, die schmutzig werden darf   Für Kinder von […]

Windspiel mit persönlichen Schätzen für Kinder

Aufblüherei - Erlebnisgarten Kirchgasse (gegenüber der Volksschule) Kirchgasse 9b, Feldkirch, Vorarlberg

Glasperlen, Muscheln aus dem letzten Urlaub, gesammelte Steine von der schönsten Wanderung – alle diese Schätze verarbeiten wir gemeinsam mit Silvia Mähr zu einem ganz persönlichen Windspiel. So können wir unsere Erinnerung immer sichtbar in unserem Windspiel im Garten aufhängen. Für Kinder ab 6 Jahren   Mitzubringen: 1 Trinkflasche, eigene Schätze (Steine, Muscheln, Schlüssel,…) Für […]

€20,00

Jungpflanzen ziehen mit Solawi-Landwirt Matthias Henning – Wintergemüse

Solawi Rankweil Oberer Fürstenweg, Rankweil

Vom Samen zur gesunden Pflanze. Anfänger:innen und Fortgeschrittene lernen, wie die Anzucht von biologischen Jungpflanzen gelingen kann. Am Solawi-Feld in Rankweil berichtet Matthias Henning von seinen Erfahrungen und gibt Tipps zur Gemüseanzucht. Zum theoretischen Input kann jede:r Teilnehmer:in praktische Erfahrung sammeln. Wir säen gemeinsam Gemüsesorten aus, welche ihr dann mit nach Hause nehmen und über die […]

Kostenlos – €20,00